Projektaufruf zum Start des Fokusjahrs 2024

Jetzt geht es richtig los!

Der erste thematische Projektaufruf startet jetzt und läuft bis zum 31. Januar!
„Starke Orte mitten im Sauerland“ ist das erste von vier Handlungsfeldern der 2021/22 erstellten Regionalen Entwicklungsstrategie. Darunter fallen die Themenfelder Ehrenamt, Dorferneuerung, Nahversorgung, Bausubstanz/-kultur, Gemeinschaftseinrichtungen und Treffpunkte, Dorfleben und Infrastruktur. Projekte, die sich hier thematisch wiederfinden, können bis Ende Januar mit einer ausführlichen Projektskizze und einer möglichst genauen Kostenschätzung beim LEADER-Regionalmanagement eingereicht werden. Die Förderung liegt i.d.R. zwischen 65 und 70 % und wird in diesem Aufruf auf maximal 100.000 € begrenzt. Bewerben können sich Vereine, Kommunen, Initiativen, Unternehmen und Privatpersonen, wobei die Förderkonditionen von der Projektidee sowie dem Träger abhängen und im Einzelfall ermittelt werden. Genauere Informationen erhalten Interessierte beim Regionalmanagement oder unten bei den Downloads. Bei Ideen, die eher andere Handlungsfelder berühren, können sich Interessierte ebenfalls gerne in der Geschäftsstelle melden.

„Durch den thematischen Fokus möchten wir Menschen anregen sich zu einem bestimmten Handlungsfeld Gedanken zu machen. Dazu führen wir im Frühjahr auch eine Projektideenschmiede durch, um Impulse zu geben und gemeinsam an Projekten zu arbeiten“, erklärt Regionalmanagerin Miriam Schulte-Remmert.

Erste Informationen zum Ablauf der LEADER-Förderung erhalten Sie in unserer digitalen Informationsveranstaltung am 10.01.2024 um 18:30 bei Microsoft Team. Den Link erhalten Sie vom Regionalmanagement: Dazu einfach eine kurze Mail senden an info@leader-sauerland.de und Sie bekommen den Einwahllink am Tag der Veranstaltung zugeschickt.

Projektaufruf zum Start des Fokusjahrs 2024