Multifunktionsspielfeld Freienohl

Der Tennisverein Freienohl baute im Rahmen des LEADER-Projektes den alten Hartplatz zu einem öffentlich zugänglichen, barrierefreien und multifunktionalen Kunstrasenplatz um.

Neben 5 Ascheplätzen befand sich auf dem Gelände des Tennisvereins in Freienohl auch ein in die Jahre gekommener Hartplatz. Da die Vereinsmitglieder den Platz nur noch sehr selten nutzen, überlegten Sie sich eine neue Nutzungsmöglichkeit. So entstand die Idee eines Ganzjahresplatzes für verschiedene Sportarten, wie Volleyball, Basketball, Badmainton oder Tennis usw.

Nach dem positiven Beschluss durch das LEADER-Entscheidungsgremium folgte im November 2023 bereits der Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung und damit der Startschuss für das Projekt. Neben den Arbeiten am Bodenbelag baute eine Fachfirma höhenverstellbare Pfosten, eine Basketballanlage und die Linierung ein. Zu der Ausstattung des Platzes gehören zudem neue Bänke, Fußabtreter, Mülleimer sowie Elektroarbeiten für die Beleuchtung. Für die öffentliche Zugänglichkeit des Platzes wurde ein zusätzliches Außentor angebracht, welches mit einer Zeitschaltung versehen ist. Dieser Eingang ist zudem barrierefrei, wofür die Zuwegung gepflastert wurde.

AM 24. Mai 2024 wurde das neue Multifunktionsspielfeld feierlich eröffnet.

Nun steht es montags bis freitags von 14-19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr allen Sportler*innen zur Verfügung. Die Anlage komplettiert das breitgefächerte Sportangebot der Freizeitanlagen im Ohl in Freienohl und steigert damit auch dessen Attraktivität. So freut sich beispielsweise auch der nahegelegene Kindergarten den Platz für die Bewegungsstunden zu nutzen.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

32.991,74 €

Umsetzungszeitraum

11.2023 – 11.2024

Projektträger

Tennisverein Freienohl 1951 e.V.