Umbau und Modernisierung des Untergeschosses der Kinderburg Schmallenberg
Die Kinderburg des Kinderschutzbundes Schmallenberg ist ein fester Bestandteil der Kinder- und Familienarbeit in der Region. Mit ihrer offenen Nachmittagsbetreuung, individueller Hausaufgabenhilfe und vielfältigen Projekten bietet sie seit vielen Jahren einen geschützten Ort für Grundschulkinder aus dem gesamten Stadtgebiet – kostenlos, niedrigschwellig und unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund.
Um der gestiegenen Nachfrage und den Bedarfen der Einrichtung gerecht zu werden, soll durch das LEADER Projekt Abhilfe geschaffen werden. Ziel ist es, die vorhandenen Gebäudeteile optimal zu nutzen, Kapazitäten zu erweitern, Abläufe zu verbessern und neue Betreuungsangebote zu ermöglichen.
Was geplant ist
Im Mittelpunkt des Vorhabens steht der Umbau des Untergeschosses zu einem großen, multifunktionalen Raum, der künftig als zentraler Essbereich und als Ort für gemeinsame Aktivitäten genutzt werden kann. Ergänzt wird dieser durch eine moderne Küche mit Konvektomat – die eine gesunde, frische und ressourcenschonende Mittagsverpflegung auf einer räumlichen Ebene möglich macht. Auch ein neuer Garderobenbereich sowie die Neustrukturierung der Sanitäranlagen sind vorgesehen, um die Bedingungen für die Kinder und Mitarbeitende zu verbessern.
Warum das Projekt wichtig ist
Die Kinderburg ist für viele Familien in Schmallenberg ein unverzichtbarer Teil des Alltags. Für viele Schmallenberger Kinder im Grundschulalter ist der offene Treff am Nachmittag eine wichtige und niederschwellige Anlaufstelle. Und auch in den Ferienzeiten entlasten die qualifizierten Betreuungsangebote die Eltern.
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen – aktuell bestehen Wartelisten mit über 50 Kindern. Ohne bauliche Erweiterung kann dieser Bedarf langfristig nicht gedeckt werden.
Aktueller Stand
Der Kinderschutzbund bereitet derzeit einen Förderantrag im Rahmen des LEADER-Programms vor. Das Projektvolumen liegt bei ca. 65.000€. Bei diesem Projekt wird neben der Förderung auch ganz viel ehrenamtliche Unterstützung die Umsetzung tatkräftig unterstützen.