Outdoor Fitnesspark Bestwig
Auf der hinteren Rasenfläche der Bezirkssportanlage „Am Bähnchen“ in Bestwig ist eine neue Freizeit- und Fitnessanlage entstanden.
Der Projektträger, die Gemeinde Bestwig, möchte durch den Einbau einer Finnbahn unter Einplanung eines Bewegungsparcours im hinteren Bereich den Bürgerinnen und Bürgern eine zeitgemäße Anlage anbieten. Darauf befindet sich verschiedene Outdoor-Fitnessgeräte, die das Training mit dem eigenen Körpergewicht ermöglichen. Von Rücken- und Bauchübungen bis zu Liegestützhilfen und Hangelmöglichkeiten wird vieles geboten. Um eine richtige Übungsdurchführung zu fördern, werden auf den aufgestellten Schilder Übungen erklärt sowie in verschiedenen Schwierigkeitsgraden dargestellt.
Damit schafft die Gemeinde Bestwig eine Freizeitsportanlage, die ortsnah allen bewegungsfreudigen Bürgerinnen und Bürgern eine sportliche Betätigung ermöglicht. Angesprochen werden sollen auch Personen, die nach Arbeitsende eine sportlichen Ausgleich suchen. Die Bahn umfasst eine Länge von 360 Metern. Jedem Nutzer ist es also individuell möglich die Gesamtlänge seiner Strecke selbst zu bestimmen. Er ist also nicht, wie z.B. bei Laufen oder Joggen auf Rundkursen in Waldgebieten von der Gesamtlänge des Rundkurses abhängig.
Mit dieser Anlage wird ein Grundstein für ein weitergehendes Zukunftsprojekt gelegt, dass die Ortslage „Am Bähnchen“ als Zentrum für ein zielgerichtetes Freizeit und Gesundheitsangebot im Ortskern Bestwig am „Tor zum Valmetal“ etabliert.
Das Projekt „Outdoor-Fitnesspark Bestwig“ wurde im September 2019 vom Vorstand einstimmig beschlossen, ging im Sommer 2020 in die Umsetzung und konnte bis Ende 2021 mit einer Förderung von 60.498,34 € erfolgreich abgeschlossen werden.