Anbahnung einer Kooperation zwischen der Gemeinde Eslohe (Sauerland) und der Stadt Kisber in Ungarn
Seit Beginn der 1990er Jahre ist die ungarische Stadt Kísber, die ebenfalls Teil einer LEADER-Region ist, Partnerkommune der Gemeinde Eslohe. Anlässlich des 25-jähriges Jubiläums der Partnerschaft 2017 wurde die „Anbahnung einer LEADER-Kooperation“ geprüft, um ähnliche Probleme und Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren.
Seit Beginn der 1990er Jahre ist die ungarische Stadt Kísber, die ebenfalls Teil einer LEADER-Region ist, Partnerkommune der Gemeinde Eslohe. Anlässlich des 25-jähriges Jubiläums der Partnerschaft 2017 wurde die „Anbahnung einer LEADER-Kooperation“ geprüft, um ähnliche Probleme und Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren.
Im Herbst 2017 war die ungarische Delegation in Eslohe zu Besuch. In diesem Rahmen wurde auch ein Festakt zum Jubiläum der Partnerschaft gefeiert. Die Delegation besteht aus dem Bürgermeister von Kísber, Verwaltungsmitarbeitern, Ratsmitgliedern, der LEADER-Regionalmanagerin sowie Schülern.
Diese Gruppe aus der Partnerstadt Kísber verbrachte während des Traditionsfestes „Esloher Herbst“ einige Tage in Eslohe. Diese Zeit wurde genutzt, um in gemeinsamen Gesprächen, Workshops, Vorträgen und Exkursionen voneinander zu lernen und verschiedene Lösungsansätze zur Bewältigung ähnlicher Herausforderungen aufzuzeigen. Bei den Workshops und Vorträgen ging es beispielsweise um Regionalmarketing, die Integration von Flüchtlingen und um internationale Partnerschaften. Zudem wurden drei Wirtschaftsbetriebe in der Region besucht. Insgesamt wurde dem ungarischen Besuch ein buntes Programm geboten.
Im Juli 2018 fand der Gegenbesuch einer Esloher Delegation in Kísber statt.
Projektträger war die Koenig´sche Stiftung, Eslohe. Die Gesamtkosten betrugen etwa 17.700 € und setzten sich aus Catering für die Delegation in Eslohe, Übersetzerkosten, Referentenkosten, Eintrittsgeldern sowie Reisekosten nach Ungarn zusammensetzen.