Nachhaltigkeit vor Ort: PV-Anlage für die Wasserbeschaffung Holthausen

Der Wasserbeschaffungsverein Holthausen kümmert sich um die Trinkwasserversorgung der 500 Einwohner des Dorfes. Aufgrund ständig steigender Auflagen und Kosten wurde es über die Jahre immer schwieriger die Selbstständigkeit und die dezentralisierte Wasserversorgung zu erhalten.

Die Photovoltaikanlage soll dabei unterstützen. Die stark gestiegenen Kosten für Strom machten die Wasserförderung und Aufbereitung teuer. Da die Anlagen fast permanent laufen, erschien es als sinnvoll die Versorgung auf Solarenergie umzustellen. Ein hoher Selbstverbrauch ist hier sicher. Der Strom wird lokal regenerativ erzeugt, was indirekt die Co 2 Emissionen senkt, Kosten einspart und somit auch den dörflichen Zusammenhalt stärkt.

Die aktive Vereinsarbeit mit greifbaren Ergebnissen zieht auch Nachwuchs für das Ehrenamt /Vorstandsarbeit an, so das Ziel des Wasserbeschaffungsvereins.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

5.960 €

Umsetzungszeitraum

06. - 11.2023

Projektträger

Holthauser Wasserbeschaffungs-Verein e.V.