Dorf der Generationen – Andreasberg kann Klima
Im Rahmen des Projektes wurde die Freizeitanlage in Andreasberg um ein Sonnensegel und eine Solarbank ergänzt.
Im heutigen Informationszeitalter bietet die smarte Sitzbank neben einer schlicht designten Sitzmöglichkeit einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die längst fällige Digitalisierung im ländlichen Raum. Sie bietet eine autarke Stromversorgung durch leistungsfähige Solarmodule, welche in der Sitzfläche integriert sind. USB-Ladebuchsen sowie QI-Ladeflächen für das kabellose Aufladen per Auflegen des Smartphones werden so frei zugänglich. Perspektivisch kann kostenfreies Internet per WLAN-Hotspot dort gegeben werden, wo im öffentlichen Raum keines verfügbar ist. Die klimafreundliche Innovation im Zeichen der Digitalisierung verfügt über einen Batteriespeicher und ist emissionsfrei sowie energieeffizient. Die Solarmodule werden durch gehärtetes Glas vor Vandalismus geschützt.
Über dem Sandkasten mit Matschanlage ist ein 42 m² großes Sonnensegel aufgebaut worden. Durch die Reduktion des Baumbestandes durch den Borkenkäfer ist natürlicher Schatten nicht mehr ausreichend vorhanden, um die Kinder beim Spielen vor der Sonne zu schützen.