Engagierter Austausch mit vielen frischen Impulsen
🌟 Workshop „Ehrenamt: Deine Idee zählt!“
Wie kann das Ehrenamt gestärkt werden – heute und in Zukunft?
Mit dieser Frage beschäftigten sich am 13. Oktober 2025 zwölf engagierte Teilnehmende beim Workshop „Ehrenamt: Deine Idee zählt!“.
Der Abend bildete den Auftakt zum europäischen Kooperationsprojekt Vitalize Volunteer Work, das neue Perspektiven und Ideen für die Freiwilligenarbeit aufgreift.
Von Beginn an herrschte eine angeregte und positive Atmosphäre: Die Teilnehmenden tauschten sich intensiv über ihre Erfahrungen im Ehrenamt aus – über das, was gut läuft, und über Herausforderungen, die Vereine und Initiativen aktuell bewegen.
In den Gesprächen wurde deutlich, dass Nachwuchsgewinnung, Bürokratieabbau und Wertschätzung zentrale Themen für das Engagement vor Ort sind.
Nach einer kurzen Pause – mit leckeren Snacks und Gelegenheit zum Vernetzen – ging es in kleinen Gruppen kreativ weiter.
Daraus entstanden viele konkrete Ideen, wie das Ehrenamt sichtbarer, einfacher und attraktiver gestaltet werden kann:
Ein „Ehrenamtstag für Schülerinnen und Schüler“, regelmäßige Porträts über Engagierte in Zeitung und Social Media, Zukunftswerkstätten in den Ortsteilen oder Austauschformate für Vereinsvorstände sind nur einige der Vorschläge, die an diesem Abend entwickelt wurden.
Die Ergebnisse wurden auf einem digitalen Padlet gesammelt und sind hier einsehbar:
👉 zum Padlet
🔹 Ausblick
Die beim Workshop entstandenen Ansätze fließen nun in das europäische Projekt Vitalize Volunteer Work ein.
Ziel ist es, die Themen auch in den internationalen Konferenzen in Finnland, Deutschland und Kroatien weiterzudenken und neue Impulse aus anderen Regionen Europas mitzunehmen.
Gleichzeitig sollen ausgewählte Ideen – etwa der Ehrenamtstag oder neue Unterstützungsangebote – hier vor Ort gemeinsam mit dem Koordinator für Ehrenamt im Hochsauerlandkreis weiterverfolgt werden.
Der Workshop machte deutlich:
👉 Das Ehrenamt in unserer Region ist lebendig, engagiert und voller Ideen – und mit solchen Formaten bekommt es die Bühne, die es verdient.

 
	 
	 
	 
	




